Die Diskussion über die Senkung von Raumtemperaturen, insbesondere auch nachts, ist in vollem Gange. Vermieter ist einerseits daran interessiert, dass Mieter die Nebenkosten auch weiterhin zahlen können. Andererseits steht die Frage im Raum, ob eine zu starke Senkung der Raumtemperatur eventuell der Bausubstanz schaden könnte. Schon bisher war Schimmelbefall durch falsches Lüften immer ein Ärgernis.
In Sachen Raumtemperatur und Energiekosten äußert sich der Immobilienverband Deutschland in einer Pressemitteilung vom 21.07.2022.
Worauf Sie als Vermieter bei der Erhöhung der Nebenkosten im laufenden Mietverhältnis achten sollten, können Sie ebenfalls nachlesen:
"Raumtemperatur versus Energiekosten: Das richtige Maß ist entscheidend"
Foto Banknoten: pexels-dom-j-45110