… tatsächlich kostenlos?
Sie finden sie mittlerweile auch bei vielen Immobilienmaklern, die "Kostenfreie und unverbindliche Immobilienbewertung Ihrer Immobilie". Innerhalb weniger Minuten geben Sie die Daten zu Ihrer Immobilie ein, um dann eine Wertermittlung für das Objekt per E-Mail zu erhalten.
Wohnfläche, Baujahr, Anzahl der Badezimmer … Alles ganz einfach.
Und in der Tat wird für eine solche Wertermittlung die Anschrift des zu bewertenden Objektes benötigt. Ohne diese Ortsangaben ist auch online eine Bewertung nicht möglich, da sonst bewertungsrelevante Daten, wie bspw. der Bodenrichtwert, fehlen.
Aber wie kostenlos ist "kostenlos" bei diesen Bewertungen tatsächlich?
Sie geben die Daten Ihrer Immobilie bekannt.
Sie zeigen mit einer Bewertungsabfrage zumindest indirekt an, dass Sie veräußern möchten.
Sie geben zumindest Ihre E-Mail-Adresse bekannt.
Damit haben Immobilienbüros und Immobilienportale die für sie wichtigen Informationen:
Immobilie x in y soll wahrscheinlich veräußert werden. Und eine Kontaktadresse liegt auch schon vor.
Bewertungen für Immobilien erhalten Sie auch von mir. Möchten Sie nicht verkaufen, stelle ich Ihnen meine Dienstleistung in Rechnung. Eine faire Sache für beide Seiten.
Susanne Kaufmann, TOMKE Immobilien
Foto: fotolia